Herzlich Willkommen

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.

Gefördert durch


Neue Vertiefungsrichtung: Sustainable Engineering

Unsere neue Vertiefungsrichtung Sustainable Engineering steht seit Kurzem für Studierende des Bachelorstudiengangs Maschinenbau zur Verfügung. In dieser Vertiefungsrichtung lernen wir Methoden kennen, um Nachhaltigkeit in technischen Prozessen zu erreichen und sicherzustellen. Interesse? Im Studiengang Maschinenbau gibt es Sustainable Engineering und viele andere spannende Themen zu entdecken.


Vincenz Crone gewinnt den Science Slam 2023

v.l.: Prof. Bert Buchholz, Preisträger Vincenz Crone, Prof. Karsten Müller (Foto: MSF, Uni Rostock).

Im Zuge des Forschungscamps 2023 fand der 6. Science Slam der Graduiertenakademie statt.
Vincenz Crone vom Lehrstuhl für Strömungsmaschinen hat diesen für die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik gewonnen! Er hat sich gegen harte Konkurrenz, mit Themen um niedliche Robben und anmutigen Gesang, durchgesetzt. 


Wir gratulieren Vincenz zu seinem gelungenen Auftritt und der hervorragenden Repräsentation der Fakultät. 
In diesem Jahr wurde zum ersten Mal auch ein Wanderpokal vergeben. Diesen heißt es im kommenden Jahr zu verteidigen. 
 


Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2023

Am 3. November 2023 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik des Jahrgangs 2022/2023 aus den Bachelor- und Masterstudiengängen in der Universitätskirche feierlich verabschiedet. Insgesamt haben 83 Studierende das Masterstudium und 95 das Bachelorstudium erfolgreich beendet.

Der Dekan der Fakultät, Professor Bert Buchholz, übergab gemeinsam mit der Rektorin, Professorin Elizabeth Prommer, und dem Studiendekan, Professor Karsten Müller, die Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen.

Weiterlesen...


Feierliche Einweihung des Neubaus der Forschungshalle und des grundsanierten Statikgebäudes der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock

Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Prof. Dr. Bert Buchholz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock, konnten heute gleich zwei Gebäude der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik feierlich einweihen: Sowohl der Neubau der Forschungshalle als auch die Sanierung des Statikgebäudes für die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock sind fertiggestellt.

Der nun übergebene zweite Bauabschnitt der Forschungshalle stellt eine deutliche Erweiterung des bereits 2011 errichteten ersten Bauabschnitts der Forschungshalle auf dem Campus in der Albert-Einstein-Straße 2 dar. Die Forschungshalle wird von den Lehrstühlen Fügetechnik, Werkstofftechnik, Strukturmechanik, Strömungsmaschinen und der Standortwerkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik genutzt. Die Baukosten betrugen insgesamt ca. 6,6 Mio. Euro, etwa 4,9 Mio. Euro wurden über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Weiterlesen...