Herzlich Willkommen
Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.
Stellenangebote
Arbeiten an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
In der Forschung und Verwaltung suchen wir stets Mitarbeitende, die die Fakultät mit ihrer Arbeit unterstützten. Arbeiten an der Universität Rostock bedeutet arbeiten bei einem den zehn attraktivsten Arbeitgebern Norddeutschlands.
Aktuelle Stellenangebote finden sich hier.
Erstifahrt
Organisiert durch den Fachschaftsrat MaFia
Vom 27.10.2023 ca 13:00 Uhr bis zum 29.10.2023 bis ca 14:00 Uhr lädt der Fachschaftsrat zu einer kleiner Erstsemester-Fahrt ein. Als Ersti hast Du die Möglichkeit, direkt zu Beginn des Studiums Deine neuen Kommilitonen kennen zu lernen. Es geht dazu in ein Haus in die Nähe von Rostock, wo die MaFia zwei bunte Tage vorbereitet hat. Um die Unkosten für die Fahrt zu decken, kostet die Teilnahme pro Person 30 €.
Wenn Du Lust hast mitzufahren, dann melde Dich unter Angabe Deines Namens per Mail an: fachschaft.mbst@uni-rostock.de
Neue Vertiefungsrichtung: Sustainable Engineering
Unsere neue Vertiefungsrichtung Sustainable Engineering steht seit Kurzem für Studierende des Bachelorstudiengangs Maschinenbau zur Verfügung. In dieser Vertiefungsrichtung lernen wir Methoden kennen, um Nachhaltigkeit in technischen Prozessen zu erreichen und sicherzustellen. Interesse? Im Studiengang Maschinenbau gibt es Sustainable Engineering und viele andere spannende Themen zu entdecken.
Feierliche Einweihung des Neubaus der Forschungshalle und des grundsanierten Statikgebäudes der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Prof. Dr. Bert Buchholz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock, konnten heute gleich zwei Gebäude der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik feierlich einweihen: Sowohl der Neubau der Forschungshalle als auch die Sanierung des Statikgebäudes für die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock sind fertiggestellt.
Der nun übergebene zweite Bauabschnitt der Forschungshalle stellt eine deutliche Erweiterung des bereits 2011 errichteten ersten Bauabschnitts der Forschungshalle auf dem Campus in der Albert-Einstein-Straße 2 dar. Die Forschungshalle wird von den Lehrstühlen Fügetechnik, Werkstofftechnik, Strukturmechanik, Strömungsmaschinen und der Standortwerkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik genutzt. Die Baukosten betrugen insgesamt ca. 6,6 Mio. Euro, etwa 4,9 Mio. Euro wurden über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.