Vier Lehrende der Universität Rostock wurden am 7. Juli 2023 auf Vorschlag von Studierenden durch die Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. mit dem Förderpreis für Lehre ausgezeichnet worden. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis geht zu gleichen Teilen an das Lehrprojekt ICARos von Laura Hiepe und PD Dr. Justus Groß von der Universitätsmedizin Rostock, an Professor Robert Mlynski von der Universitätsmedizin Rostock sowie an Professor Karsten Müller von der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik. Darüber hinaus wurde der Joachim-Jungius-Förderpreis an WissenschaftlerInnen mit herausragenden Dissertationen verliehen. Hier wurde u.a. Dr. Oliver Brätz ausgezeichnet. Der Preis ist jeweils mit 2.000 Euro dotiert. Auf der Akademischen Festveranstaltung wurden in der Universitätskirche Rostock sowohl die Joachim-Jungius-Förderpreise und Lehrpreise der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e. V. als auch die Promotions- und Habilitationsurkunden verliehen.
Seit 2020 bekommt Professor Karsten Müller jedes Semester stets positives Feedback über seine hervorragende Lehre. Den Preis erhält er für seine Lehrveranstaltungen Technische Thermodynamik 1 und 2, Energietechnik, Regenerative Energietechnik, Mehrstoffthermodynamik, Kälte- und Klimatechnik sowie Wärme- und Stoffübertragung. Professor Müller kann Inhalte sehr gut erklären und demonstriert diese an verschieden praktischen Beispielen aus dem Alltag. Viele Studierende berichten, dass sie auf Grund der besonders ansprechenden Lehre von Professor Müller ermuntert werden, sich in Modulen des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik zu vertiefen. Professor Müller gelingt es, Studierenden komplexe und schwere Inhalte mit einer didaktischen Exzellenz zu vermitteln.
Dr. Oliver Brätz hat eine Dissertation auf dem Gebiet der Metallographie angefertigt, in deren Zentrum das Schweißen im Unterwasserbereich steht. Er erarbeitete neue Methoden zur Werkstoffanalyse beim Bolzenschweißen. Seine gewonnenen Erkenntnisse führen zur Erweiterung des Einsatzgebietes der automatisierten Schweißtechnik in den Unterwasserbereich, insbesondere für Anwendungen im Stahlwasserbau wie Offshore-Windkraftanlagen und Hafenanlagen.
Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik gratuliert Prof. Müller und Dr. Brätz herzlichst zu ihrer wundervollen Auszeichnung!
Weitere Informationen zum Joachim-Jungius-Förderpreis finden Sie hier.
Kontakt:Dr. Wolfgang Peters
Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V.
Tel.: +49 381 441105
wolfgang.peters@uni-rostock.de