Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Herzlich Willkommen

auf der Website der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.

Projekte gefördert durch die

Jedes Jahr findet im Monat Mai der Hochschulinformationstag statt. Dort können Sie sich ganz allgemein über die Universität Rostock, das Studienangebot und die Studienorganisation informieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik sowie die Fachschaft informieren und beraten Sie gerne. Es gibt spannende Schauvorlesungen und Besichtigungen unserer Labore und Forschungsgebäude. Professoren, Fachstudienberater und Studierende freuen sich auf Ihren Besuch!!

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir leider unser Angebot ändern. Wir haben alle für Sie interessanten Informationen rund um das Studium an unserer Fakultät hier für Sie zusammengetragen. 
Höhepunkt wir ein Live-Event am 2. Juni 2020 sein.

Aktuelles

Prof. János Zierath zum Vorsitzenden des VDI MV gewählt

v.l.: Dipl. Ing. Torsten Habicht, Prof. János Zierath (Foto: VDI MV e.V.)

Auf der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurde Prof. János Zierath, Lehrstuhl für Technische Mechanik/ Dynamik zum neuen Vorsitzenden des VDI Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V. gewählt. Er folgt damit auf Prof. Christoph Woernle, der im vergangenen Jahr in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. 

Zuvor war Prof. Zierath im VDI bereits als Vorstand im Bereich Jugend und Technik tätig, wo er u.a. den jährlichen Tag der Technik an vier Standorten in Mecklenburg-Vorpommern organisierte und den Ausbau von TechnoTheken im Land förderte. Diesen Posten wird er weiterhin inne behalten.