Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Herzlich Willkommen

auf der Website der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.

Projekte gefördert durch die

Jedes Jahr findet im Monat Mai der Hochschulinformationstag statt. Dort können Sie sich ganz allgemein über die Universität Rostock, das Studienangebot und die Studienorganisation informieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik sowie die Fachschaft informieren und beraten Sie gerne. Es gibt spannende Schauvorlesungen und Besichtigungen unserer Labore und Forschungsgebäude. Professoren, Fachstudienberater und Studierende freuen sich auf Ihren Besuch!!

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir leider unser Angebot ändern. Wir haben alle für Sie interessanten Informationen rund um das Studium an unserer Fakultät hier für Sie zusammengetragen. 
Höhepunkt wir ein Live-Event am 2. Juni 2020 sein.

Aktuelles

Neue Professorin ernannt

Übergabe der Ernennung
v.l. Abteilungsleiter im Wissenschaftsministerium Woldemar Venohr, Prof. Dr. habil. Berit Zeller-Plumhoff, Prof. Dr.-Ing. Jana Wilmers, Prof. Dr. phil. Tobias Müller (Fotos: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern)

Am 1. August wurde Frau Dr. habil. Berit Zeller-Plumhoff als Professorin für den Lehrstuhl „Data-Driven Analysis and Design of Materials“ an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock ernannt.

Nach ihrem Masterstudium in Mathematics in Science and Enineering in München promovierte Prof. Zeller-Plumhoff an der University of Southampton in England. Als Anwendungsingenieurin war sie u.a. im Bereich der Computertomographie in Großbritannien, den USA und Deutschland tätig. Seit 2021 ist sie Abteilungsleiterin für den Bereich Bildgebung und Datenwissenschaften am Institut für Metallische Biomaterialien am Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht.

Wir freuen uns mit Prof. Zeller-Plumhoff nicht nur einen neuen Lehrstuhl, sondern auch eine Kollegin und Ingenieurin gewonnen zu haben.