Unter dem Motto "Produktion der Zukunft - Spitzentechnologie aus MV im Maschinen- und Anlagenbau" fand die Landestechnologienkonferenz am 17. Juni im Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP statt, um auf den aktuellen Stand der Umsetzung der Regionalen Innovationsstrategie der EU-Förderperiode 2021-2027 zu informieren.
Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema "Transformation der Industrie – Chancen und Risiken für Produktion und Wertschöpfung in MV" fand eine Ausstellung von Innovationsprojekten aus MV statt. Wir als Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik konnten in diesem Zusammenhang unser Leitbild Sustainable Engineering mit den Forschungsgebieten Biomedizintechnik, Erneuerbare Energien & Energieeffizienz, Industrie 5.0, Maritime Technik sowie weitere Projekt vorstellen.
Informationen zur Landestechnologiekonferenz: Die Landestechnologiekonferenz MV wird regelmäßig durch Mitglieder des Strategierates Wirtschaft-Wissenschaft des Landes durchgeführt. In diesem Jahr organisieren das Fraunhofer IGP und die IHK zu Rostock gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern die Konferenz im Aktionsfeld „Maschinen- und Anlagenbau“. Der Strategierat berät und begleitet das Land mit dem Ziel der Steigerung der Technologie- und Innovationskompetenz und setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft ein.
Weitere Informationen zur Konferenz: www.ihk.de/rostock