Mehr als 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am 5. und 6. März 2024 auf der auf der 10. IFToMM D-A-CH Konferenz. Die International Federation for the Promotion of Mechanism and Machine Science, kurz IFToMM, ist eine der größten internationalen Vereinigungen im Bereich der theoretischen und praktischen Erforschung von Mechanismen und Maschinen. Die Konferenz bietet vor allem junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum eine Plattform, auf der sie in kollegialer Atmosphäre ihre Forschungsergebnisse präsentieren und diskutieren können. Die Beiträge kamen unter anderem aus den Bereichen Robotik, Mehrkörperdynamik, Biomechanik und Anwendungen von künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen in mechatronischen Systemen. Flankiert wurde das Vortragsprogramm durch eine Besichtigung des Fraunhofer-Instituts für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP. Die Tagungsleiter Prof. Dr.- Ing. Christoph Woernle und Prof. Dr.-Ing. Jens Falkenstein danken Prof. Wilko Flügge und Prof. Jan Sender für die Möglichkeit, die Konferenz am Fraunhofer IGP durchzuführen.
Herzlich Willkommen
auf der Website der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.
Jedes Jahr findet im Monat Mai der Hochschulinformationstag statt. Dort können Sie sich ganz allgemein über die Universität Rostock, das Studienangebot und die Studienorganisation informieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik sowie die Fachschaft informieren und beraten Sie gerne. Es gibt spannende Schauvorlesungen und Besichtigungen unserer Labore und Forschungsgebäude. Professoren, Fachstudienberater und Studierende freuen sich auf Ihren Besuch!!
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir leider unser Angebot ändern. Wir haben alle für Sie interessanten Informationen rund um das Studium an unserer Fakultät hier für Sie zusammengetragen.
Höhepunkt wir ein Live-Event am 2. Juni 2020 sein.