Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Herzlich Willkommen

auf der Website der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.

Projekte gefördert durch die

Jedes Jahr findet im Monat Mai der Hochschulinformationstag statt. Dort können Sie sich ganz allgemein über die Universität Rostock, das Studienangebot und die Studienorganisation informieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik sowie die Fachschaft informieren und beraten Sie gerne. Es gibt spannende Schauvorlesungen und Besichtigungen unserer Labore und Forschungsgebäude. Professoren, Fachstudienberater und Studierende freuen sich auf Ihren Besuch!!

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir leider unser Angebot ändern. Wir haben alle für Sie interessanten Informationen rund um das Studium an unserer Fakultät hier für Sie zusammengetragen. 
Höhepunkt wir ein Live-Event am 2. Juni 2020 sein.

Aktuelles

Festkolloquium zum 30-Jährigen-Dienstjubiläum

Fotos: ITMZ/ Universität Rostock

Am 7. Juni wurde Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Woernle anlässlich seiner 30-jährigen Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Rostock mit einer akademischen Festveranstaltung geehrt.

Organisiert durch seinen Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik fand in die Feierstunde im Großen Hörsaal der MSF statt. Eingeladen waren nicht nur aktuelle Kolleginnen und Kollegen aus der Fakultät und Industrie, sondern auch ehemalige Kommilitonen, Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Studierende und Doktoranden aus der ganzen Welt. Nach einem Grußwort vom Dekan der Fakultät, Professor Bert Buchholz, und dem ehemaligen Rektor, Professor Wolfgang Schareck, haben ehemalige Kollegen und Absolventen von der gemeinsamen Zeit mit Christoph Woernle Fachvorträge gehalten, aber auch aus dem Nähkästchen geplaudert haben.

Nach Studium, Promotion und Habilitation an der Universität Stuttgart übernahm Prof. Woernle 1994 den Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock. Seine Forschung und Lehre umfasst seitdem den Bereich der Kinematik und Dynamik von Mehrkörpersystemen mit Anwendungen in der Maschinendynamik, Fahrzeugtechnik und Windenergietechnik, der Robotertechnik und der muskuloskelettalen Biomechanik.Daneben war Christoph Woernle auch viele Jahre als Studiendekan an der Fakultät tätig und ist nach wie vor im Verein Deutscher Ingenieure sehr engagiert.

Wir danken Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Woernle für sein langjähriges Engagement in Forschung und Lehre an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik und insbesondere in den Ingenieurwissenschaften.