Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Herzlich Willkommen

auf der Website der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.

Projekte gefördert durch die

Jedes Jahr findet im Monat Mai der Hochschulinformationstag statt. Dort können Sie sich ganz allgemein über die Universität Rostock, das Studienangebot und die Studienorganisation informieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik sowie die Fachschaft informieren und beraten Sie gerne. Es gibt spannende Schauvorlesungen und Besichtigungen unserer Labore und Forschungsgebäude. Professoren, Fachstudienberater und Studierende freuen sich auf Ihren Besuch!!

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir leider unser Angebot ändern. Wir haben alle für Sie interessanten Informationen rund um das Studium an unserer Fakultät hier für Sie zusammengetragen. 
Höhepunkt wir ein Live-Event am 2. Juni 2020 sein.

Aktuelles

Die MSF zeigt Flagge in Singapur

v.l.: Prof. Florian Sprenger, Prof. Sascha Kosleck, Junheng Zhang, Ignacio Leon Hernando.
Besuch bei der TCOMS.

Die Lehrstühle für Schiffbau, Meerestechnik und Schiffstechnische Konstruktionen stellten ihre neuesten Forschungsergebnisse durch fünf peer review Veröffentlichungen und Präsentationen im Rahmen der 43. International Conference on Ocean, Offshore & Arctic Engineering (OMAE 2024) in Singapur vor. Unsere Vertreter waren auch im organisatorischen Bereich der Konferenz aktiv und leiteten zahlreiche Sessions.

Die OMAE ist die weltweit größte Konferenz im Bereich der Schiffs- und Meerestechnik, in diesem Jahr mit mehr als 1.000 Teilnehmern und mehr als 800 begutachteten Veröffentlichungen der zentrale Treffpunkt der Branche.

Die exzellenten Netzwerk-Möglichkeiten wurden zur Anbahnung neuer Kooperationen in Forschung und Lehre genutzt. Ein Besuch bei den Kollegen von TCOMS, einer der modernsten universitären Forschungseinrichtung im maritimen Bereich, war inspirierend für die Zukunftspläne der Fakultät.