Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Herzlich Willkommen

auf der Website der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bildet mit Ihren vielseitigen Studiengängen einen leistungsfähigen Schwerpunkt für eine praxisnahe Ingenieurausbildung. Zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät zählen u.a. Biomedizinische Technik, Energie- und Strömungstechnik, Maritime Systeme, Produktionstechnik, Mechatronik und Antriebstechnik sowie Angewandte Mechanik und Werkstofftechnik.

Projekte gefördert durch die

Jedes Jahr findet im Monat Mai der Hochschulinformationstag statt. Dort können Sie sich ganz allgemein über die Universität Rostock, das Studienangebot und die Studienorganisation informieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik sowie die Fachschaft informieren und beraten Sie gerne. Es gibt spannende Schauvorlesungen und Besichtigungen unserer Labore und Forschungsgebäude. Professoren, Fachstudienberater und Studierende freuen sich auf Ihren Besuch!!

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir leider unser Angebot ändern. Wir haben alle für Sie interessanten Informationen rund um das Studium an unserer Fakultät hier für Sie zusammengetragen. 
Höhepunkt wir ein Live-Event am 2. Juni 2020 sein.

Aktuelles

Biomedizinische Technik – Open Space startet!

Das neue technische Wahlpflichtmodul „Biomedizinische Technik – Open Space“ im Masterstudiengang „Biomedizinische Technik“ startet im Sommersemester 2023. Dem Konzept des forschenden Lernens folgend, sind dem Wissensdurst der Studierenden im BMT – Open Space kaum Grenzen gesetzt.

In dem einsemestrigen Modul (6 LP) kommen die Studierenden in die Lage, eigene Forschungsansätze, technische Darstellungen, Erfindungs- oder StartUp-Ideen zu formulieren und diese mündlich sowie schriftlich zu präsentieren – von der Ideenfindung bis zum Transferpfad in biomedizintechnischen F&E-Projekten.

Die Idee des BMT – Open Space ist hierbei, dass die Studierenden zunächst gemeinsam ein Gruppenziel formulieren und dann selbständig die methodischen Vorgehensweisen zur strukturierten Umsetzung anwenden und individuelle Lösungsbeiträge zur Erreichung des Gruppenziels in den Open Space einbringen.  

Der BMT – Open Space Studiengruppe steht am Institut für Biomedizinische Technik ein interdisziplinäres Lehrteam für individuelles und Gruppen-Coaching zur Verfügung. Vermittelt werden die Herangehensweisen zur Problemlösung und Umsetzung in einer Gruppe, praktisch unterstützt mit wissenschaftlich-technischen Methoden der biomedizinischen Technik. 

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Niels Grabow
Institut für Biomedizinische Technik
Universitätsmedizin Rostock
Friedrich-Barnewitz-Str. 4
D-18119 Rostock

Tel.:  +49 (0)381 54345 500
Fax:   +49 (0)381 54345 502
Web:   https://ibmt.med.uni-rostock.de