Die Universität und Stadt Rostock laden zur 2. Veranstaltungsreihe „Universität im Rathaus“ ein. Hier haben Bürger*innen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeiten zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen ins Gespräch zu kommen.
Den Anfang macht das Thema „EINTAUCHEN IN DIE ZUKUNFT – Rostocker Perspektiven auf maritime Technologien“. Forschende verschiedener Fakultäten der Uni Rostock und des Ocean Technology Campus arbeiten an martimen Technologien. Das Thema ist nicht nur im Hinblick auf den Hafenstandort Rostock/ Mecklenburg-Vorpommern von Interesse, sondern auch für die nachhaltige Nutzung der Meere. Am 25. Mai sprechen die Professoren Torsten Jeinsch (Lehrsuhl für Regelungstechnik), Sascha Kosleck (Lehrstuhl für Meerestechnik) und Florian Sprenger (Lehrstuhl für Schiffbau) über die Möglichkeiten, Risiken und Aufgaben maritimer Technologien der Zukunft. Moderiert wird der Abend von Dr. Helen Morrison, Wissenschaftskommunikatorin im Bereich Meerestechnologie.
Thema: EINTAUCHEN IN DIE ZUKUNFT - Rostocker Perspektiven auf maritime Technologien
Termin: Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 18 Uhr
Ort: Rathaushalle Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock
Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.