Trauer um Professor Dr. Bertold Sprenger

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik trauert um

Herrn Prof. Dr. Bertold Sprenger,

der am 21. Januar 2021 nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben ist. 

Professor Sprenger wurde 1994 auf die Professur Verfahrenstechnik/Biotechnologie an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock berufen. Der Weg zur Professur verlief über mehrere Stationen. Nach dem Studium der Biologie arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mikrobiologie der Universität Münster. 1981 schloss er in Münster seine Promotion ab. Ab 1984 arbeitete er an der Bergbauforschung GmbH in Essen und übernahm 1987 die Leitung der Mikrobiologie der HP-Biotechnologie GmbH in Witten. Von 1993 bis 1994 war er Professor für Mikrobiologie an der FH Anhalt (Standort Köthen), bevor er den Ruf an die Universität Rostock annahm.

Neben der Wissensvermittlung von biologisch und verfahrenstechnisch geprägten Inhalten insbesondere an Maschinenbaustudenten befasste er sich wissenschaftlich mit Fragestellungen zu biologisch/mikrobiologischen Aspekten der Umwelttechnik, der Abwasserreinigung und der Schlammbehandlung.   

Prof. Sprenger war zudem sehr engagiert im wissenschaftlichen Beirat des Umweltministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern, im Kuratorium der NICOL-Stiftung, Nieklitz, und im wissenschaftlichen Beirat des Fernstudiums (ZQS) sowie im Vorstand des Wissenschaftsverbundes Umwelt an der Universität Rostock tätig.

Wir verlieren mit Professor Sprenger einen geschätzten Wissenschaftler, einen geachteten Hochschullehrer und – vor allem auch – einen jederzeit zugewandten Menschen und Freund. In Dankbarkeit werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

 

Prof. Dr.-Ing. Hermann Seitz

Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik


Zurück zu allen Meldungen