Grüner Wasserstoff – ein Schlüsselelement für die Energiewende

v.l.:Dr. rer. nat. Abdullah Riaz und Alexander Ahrend vor der Sinteranlage (FAST/SPS-Labor).

Am Lehrstuhl für Mikrofluidik werden in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Werkstofftechnik metallische Hochentropie-Legierungen zur Anwendung in Elektrolysezellen entwickelt. Dabei kommt die innovative feld-aktivierte Sintertechnologie (FAST) bzw. das Spark-Plasma-Sinterverfahren (SPS) zum Einsatz, die ein schnelles Sintern von losem Pulver zu hochfesten, dichten Bauteilen ermöglichen.

Die Elektrolysezellen dienen zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff unter Nutzung erneuerbarer Energien. Elektroden aus Hochentropie-Legierungen versprechen eine besonders effiziente Spaltung. Der gewonnene grüne Wasserstoff gilt als einer der vielversprechendsten Energieträger für eine nachhaltige Zukunft.

Das AiF-geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP Greifswald) sowie dem Zentrum für Brennstoffzellen-Technik (ZBT Duisburg) durchgeführt.

Weitere Informationen über das Projekt finden sich hier.

 

In English: Green hydrogen - a key element for the energy transition: At the Chair of Microfluidics in collaboration with the Chair of Materials Science, metallic high-entropy alloys are being developed for use in electrolysis cells. An innovative Field Assisted Sintering Technology (FAST)/Spark Plasma Sintering (SPS) is used which enable rapid sintering of loose powder to high-strength, dense components.

Electrolysis cells are used to split water into hydrogen and oxygen using renewable energy. Electrodes made of high-entropy alloys promise particularly efficient fission. The green hydrogen obtained is considered one of the most promising energy carriers for a sustainable future.

The AiF-funded project is being carried out in cooperation with the Leibniz Institute for Plasma Research and Technology (INP Greifswald) and the Center for Fuel Cell Technology (ZBT Duisburg).

 

 


Zurück zu allen Meldungen