Das Projekt openMINTed hat diese Woche Schülerinnen und Schüler zur Filmvorführung und Podiumsdiskussion eingeladen. Gezeigt wurde der Film „die Gleichung ihres Lebens“, der das Leben der Mathematikerin Marquerite Hoffmann porträtiert.
Im Anschluss erzählten Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen MINT-Bereichen über ihre eigene Motivation einen wissenschaftlichen Werdegang einzuschlagen. Aus der Fakultät und dem Ingenieurbereich dabei waren Dr. Julia Stahl, Dr. Kristine John und Promovendin Lena Daum. Alle drei haben einen unterschiedlichen Werdegang hinter sich und arbeiten in verschiedenen Fachbereichen, aber eins eint sie: Sie sind Wissenschaftlerinnen mit Liebe zum Ingenieurwesen.
Dass sich die berufliche Motivation im Laufe des Lebens ändert, sind sich alle drei Wissenschaftlerinnen einig. Welchen Rat haben also sie für die Jugendlichen - und insbesondere Mädchen - hatten? Dr. Kristine John hat es besonders deutlich gemacht: „Wenn euch etwas interessiert, probiert es aus!“
Besonders den jungen Mädchen und Frauen soll durch diese Veranstaltung die Angst vor dem MINT-Bereich genommen und gleichzeitig Mut gegeben werden, den Weg der Wissenschaft zu gehen.
Das Projekt „openMINTed – Aufbau von MINT-Entwicklungszentren und TechnoTheken in M-V“ wird vom BMBF gefördert und zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer zu begeistern.