Die MSF hat mit einem erfolgreichen Auftritt auf dem viertägigen CIMAC Congress in Zürich die Universität Rostock als Forschungseinrichtung für klimaneutrale Schiffantriebe in das internationale Rampenlicht gerückt!
Die Lehrstühle LKV und LTT traten gemeinsam mit den Kollegen des Fraunhofer IGP und der FVTR auf. Mit insgesamt sechs Vorträgen und zwei Posterbeiträgen wurden die aktuellen Forschungsergebnisse aus Rostock dem internationalen Publikum vorgestellt. Schwerpunkte waren dabei die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die experimentelle und numerische Bewertung klimaneutraler Kraftstoffe und Maßnahmen zur Schadstoffreduzierung.
Im Ausstellungsbereich des Kongresses wurden auf dem gemeinsam mit FVTR und Fraunhofer IGP betriebenen Stand aktuelle Projekte und Forschungsmöglichkeiten präsentiert.
Eine großartige Resonanz unterstreicht die hervorragenden Forschungsarbeiten an der MSF und die erfolgreichen Kooperationen innerhalb der MSF und am Standort Rostock.
Weitere Informationen zu CIMAC: www.cimac.com