Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. habil. Jan Sender

Prof. Dr.-Ing. habil. Jan Sender
Begrüßung durch Prof. Bert Buchholz (Fotos: Fraunhofer IGP).

Seit einem Jahr im Dienst, fand am 4. Juli die Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. habil. Jan Sender statt.

Der Einladung folgend erschienen zahlreiche Gäste aus dem Norden Deutschlands. Von Studierenden über Mitarbeitende der Uni, des Fraunhofer IGP, Industriepartner bis hin zu Familienmitgliedern. Nach der Begrüßung durch Prof. Bert Buchholz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, und der Grußworte von Rektorin der Universität Rostock, Prof. Elisabeth Prommer, sprach Prof. Sender über das Thema „Fabrik der Zukunft am Industriestandort Deutschland“ und gab den Gästen damit Einblicke in innovative Ansätze zur Gestaltung moderner Produktionssysteme.

Prof. Sender ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsorganisation und Logistik sowie Abteilungsleiter Produktionssysteme am Fraunhofer IGP. Seine Forschungsschwerpunkte verfolgen das Ziel, Produktions- und Logisitikprozesse produktiver und nachhaltiger zu gestalten.

Wir freuen uns mit Prof. Sender nicht nur einen neuen Professor und Kollegen gefunden zu haben, sondern auch die Beziehung zum Fraunhofer IGP weiter auszubauen und stärken zu können.

 


Zurück zu allen Meldungen