Die Innovation von heute ist der Fortschritt von morgen!
Wir gehen dem Thema Kraftstoffeffizienz ganzheitlich auf den Grund. Die Teamarbeit teilt sich daher in verschiedene Themenbereiche auf. So ist für jeden etwas dabei!
Neben der Teamarbeit gibt es bei uns auch die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten im Bachelor-/Masterstudium anzufertigen. Bei Interesse sind die Kontaktdaten unter dem Reiter Kontakt angegeben.
Konstruktion und Fertigung
Jedes Bauteil wird von unseren Mitgliedern konstruiert und meist selber gefertigt.
Dafür stehen uns eine gut ausgestattete Werkstatt, eine eigene Dreh- und Fräsmaschine und ein 3D-Drucker zur Verfügung.
Motor und Antriebsstrang
Das Fahrzeug wird von einem 1-Zylinder Benzinmotor angetrieben. Durch Prüfstandsfahrten und die daraus folgende Optimierung der Motorbauelemente sowie der Motorparameter, erreichen wir maximale Leistung bei minimalem Kraftstoffverbrauch.
Fahrstrategie und Simulation
Für jedes Rennen wird die Strecke vermessen und die effizienteste Fahrstrategie simuliert. Während des Rennens besteht permanent Sprachkontakt zum Fahrenden, um die Fahrstrategie umzusetzen oder anzupassen.
Medien und Design
Um unser Team und das Projekt auch nach außen zu präsentieren, pflegen wir unsere Social Media Kanäle und unsere Webseite. Wir sind auf universitären Veranstaltungen präsent und versuchen das Interesse neuer Mitglieder zu wecken.
Fahren
Ohne unsere nervenstarken Fahrer*innen geht bei uns nichts! Unsere Fahrer*innen behalten auch in der schwierigen Rennsituation zwischen anderen Fahrzeugen einen kühlen Kopf und präsentieren das Fahrzeug bestmöglich auf der Strecke.
Wir suchen stets Mutige, die Spaß am Wettbewerb haben.
Aufgrund der begrenzten Fahrzeuggröße ist allerdings eine Körpergröße von ~1,60 m oder kleiner Voraussetzung.