Hilfskräfte und Werkstudierende
Der Lehrstuhl für Meerestechnik der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock sucht für das Projekt „OTC-Motion Probe“ ab dem 01.04.2023 für 10 Stunden wöchentlich eine wissenschaftliche Hilfskraft. Die Stelle ist vorzugsweise über die gesamte Projektlaufzeit bis Oktober 2024 zu besetzen.
Die geplanten Tätigkeiten umfassen eines oder mehrere der folgenden Themenfelder:
• Konstruieren und Fertigung von verschiedenen Druckkörperkomponenten
• Planung und Umsetzung verschiedener Versuchsaufbauten und Feldversuchen (bspw. Drucktank, Digital Ocean Lab etc.) zur Evaluierung der Druckkörper und des Gesamtsystems.
Die CORTRONIK GmbH ist Teil der BIOTRONIK-Unternehmensgruppe. BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention.
Deine Aufgaben
• Unterstützung bei diversen Prozessabläufen in unseren Fachbereichen
• Mitarbeit an unterschiedlichen internen (auch abteilungsübergreifenden) Projekten zu aktuellen Themen
• Wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 8 und maximal 20 Stunden
• Einsatzzeiten nach Absprache und Einsatzdauer individuell planbar.
Du begeisterst dich für Energie und Klimaschutz? Du möchtest innovative energie- und gebäudetechnische Projekte realisieren?
Werkstudententätigkeiten und Facharbeitsthemen bei technotrans SE Standort Bad Doberan
eingestellt am 16.09.2022
Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Sassenberg im Münsterland. Die Kernkompetenz der Unternehmensgruppe sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Technotrans verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, USA und China sowie Vertriebs- und Servicestandorte in Europa, den USA und Asien.
Der Standort Bad Doberan zählt ca. 130 Beschäftigte. Hier werden Kühlaggregate für z.B. Drehmaschinen, Laserbearbeitungsmaschinen, Umrichterstationen, Druckmaschinen u. v. a. hergestellt.
Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich der technischen Dokumentation suchen wir Sie für die organisatorische Unterstützung unseres Teams, im Besonderen der Projektleiter (m/w/d) im Tagesgeschäft.
Die Rhodius-Gruppe ist ein 95-jähriges Traditionsunternehmen der Metall-Technologie mit 4 Standorten weltweit. In unserem zukünftigen Standort kombinieren wir modernste Roboterschweißverfahren mit Kondensator-Entladungsschweißen und Laserschneiden.
Für unseren neuen Geschäftsbereich „Welding Technology Solutions“ im klima-neutralen Industriepark Rostock-Laage suchen wir SIE ab sofort als Werkstudent für Planung Smart Factory (w/m/d).
Stellenangebote
Wir sind eine Ingenieurgesellschaft mit mehr als 90 Mitarbeitern in den Tätigkeitsfeldern Gebäudetechnik, Anlagenbau-Engineering, Infrastruktur und Energieconsult an vier Standorten in Deutschland. Seit fast 40 Jahren entwickeln wir mit großer Kontinuität Projekte zur hocheffizienten Energieversorgung
– getreu unserem Motto „Wir planen heute die Energieversorgung von morgen“. Immer mit dem Blick auf kommende Lösungen und oft der Zeit voraus verbindet unsere Planung bewährte und neueste Technologien zu wirtschaftlichen Lösungen.
Als führendes Engineering-Unternehmen, mit mehr als 550 Mitarbeitern in der gesamten SCHULER-Firmengruppe, setzt SCHULER KONSTRUKTIONEN auf Qualitätsarbeit durch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Seit 1968 entwickeln und konstruieren unsere Spezialisten und Nachwuchskräfte für namhafte Kunden aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Durch unsere Branchen- und Konzernunabhängigkeit stehen wir für langfristige und sichere Arbeitsplätze.
Unsere Standorte Ravensburg, Bad Hersfeld, Bielefeld, Duisburg, Filderstadt, Hamburg, Hannover, Koblenz, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Trossingen, Ulm und Würzburg suchen im Rahmen unseres Förderprogramms Ingenieure (m/w/d) für interessante und herausfordernde Tätigkeiten in der Entwicklung und Konstruktion als Berufseinstieg.