Jugend forscht 2024

Im Landeswettbewerb von Jugend forscht holte sich Jonas Arndt aus Rostock den 1. Platz im Fachgebiet Chemie. Betreut durch Dr. Riko Siewert und Matthis Richter von unserem Lehrstuhl für Thermodynamik setzte er sich mit Vanillinderivaten als Wasserstoffspeicher auseinander. Die chemische Speicherung von Wasserstoff ist einer der wichtigsten Faktoren für die Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung. Diese Verbindung von einem gesellschaftlich wichtigen Thema und seinem Lieblingsfach Chemie hat Jonas motiviert, seine Jugend-Forscht-Arbeit in diesem Bereich zu schreiben. Dafür hat er mit quantenchemischen Methoden Gleichgewichtstemperaturen berechnet, die eine Einschätzung darüber erlauben, ab welcher Temperatur ein Wasserstoffspeicher den Wasserstoff wieder freisetzen kann. Jonas konnte zeigen, dass einige Vanillinderivate eine Wasserstofffreisetzung bei geringeren Temperaturen als herkömmliche Wasserstoffspeicher erlauben. Besonders interessant dabei ist, dass sich die Vanillinderivate ausgehend von dem nachwachsenden Rohstoff Lignin herstellen lassen und somit zu einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen könnten. 

Im Bundeswettbewerb konnte sich Jonas leider nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen, aber wir freuen uns dennoch für seinen Erfolg auf Landesebene und seine Arbeit auf dem Gebiet der chemischen Wasserstoffspeicherung!


Back